Am 28.4. startet der Girls’Day 2022 – Mädchen-Zukunftstag. Der Girls’Day leistet einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung für Schülerinnen*, eröffnet jungen Frauen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft und stellt für Unternehmen Kontakt zum motivierten Nachwuchs her.
Wie können Unternehmen mitmachen? Dazu gibt es mehr Infos in diesem >>>Aufruf zum Mitmachen für Unternehmen.
Hilfe für eine erfolgreiche Teilnahme am Girls’Day bietet eine >>>vierteilige Online-Inforeihe, die im Januar startet.
Online-Inforeihe zum Girls’Day
18.01.2022 und 27.01.2022 | 10:00 – 11:30 Wie gelingt ein Berufsorientierungsangebot?
13.01.2022 und 20.01.2022 | 10:00 – 11:30 Wie akquiriere und überzeuge ich neue Unternehmen und Institutionen, sich an den Aktionstagen zu beteiligen?
03.02.2022 | 10:00 – 11:30 Wie formuliere und trage ich ein zielgruppengerechtes Girls’Day- und/oder Boys’Day-Angebot ein? Tipps zu Website und Management-Tool (Radar).
31.01.2022 und 15.02.2022 | 10:00 – 11:30 Wie bringe ich mein Engagement für den Girls’Day oder Boys’Day in die Öffentlichkeit?
>>>Mehr Informationen und die Anmeldung für die Infoveranstaltungen zum Girls’Day gibt es hier.